Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Ziel, Privatpersonen, Familien und Unternehmen in der Schweiz einen klaren, transparenten und sicheren Zugang zu notariellen Dienstleistungen zu ermöglichen. Wir kombinieren traditionelle Werte des Notariats mit modernen Ansätzen in Beratung, Servicequalität und digitaler Unterstützung. Dadurch schaffen wir eine zuverlässige Grundlage für rechtliche Entscheidungen, die oft mit den wichtigsten Momenten des Lebens verbunden sind.
Kundenzentrierung als Kern unseres Handelns
Im Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells stehen unsere Mandanten. Jeder Auftrag wird individuell betrachtet, da wir verstehen, dass notarielle Fragen stets eng mit persönlichen Zielen und Lebenssituationen verknüpft sind. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die den rechtlichen Rahmenbedingungen der Schweiz entsprechen und gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse eingehen. So schaffen wir ein Gleichgewicht zwischen juristischer Präzision und praktischer Anwendbarkeit.
Vielfältige Dienstleistungen
Unser Modell basiert auf einem breiten Dienstleistungsangebot, das sich in drei Kernbereiche gliedert: Immobilienrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht. Diese drei Säulen spiegeln die zentralen Anliegen unserer Klienten wider und bilden die Grundlage für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung. Jeder Bereich ist darauf ausgelegt, umfassende Unterstützung anzubieten – von der ersten Beratung bis zur finalen Beurkundung.
Transparente Kostenstruktur
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die volle Transparenz bei der Preisgestaltung. Unsere Mandanten wissen von Beginn an, welche Kosten auf sie zukommen. Dadurch vermeiden wir Unsicherheiten und schaffen Vertrauen. Wir setzen auf faire, marktgerechte Honorare, die den Wert unserer Dienstleistungen widerspiegeln und gleichzeitig Planbarkeit für die Kunden ermöglichen.
Effizienz und Digitalisierung
Wir verfolgen das Ziel, unsere Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten. Moderne digitale Lösungen unterstützen uns dabei, administrative Abläufe zu vereinfachen und Bearbeitungszeiten zu verkürzen. Gleichzeitig achten wir darauf, dass die persönliche Betreuung niemals verloren geht. Digitalisierung ist für uns ein Werkzeug, das dazu dient, den Mandantenkomfort zu erhöhen, ohne die persönliche Beratung und den direkten Kontakt zu ersetzen.
Nachhaltige Kundenbeziehungen
Ein einmaliger Kontakt ist für uns nicht das Ende, sondern der Beginn einer langfristigen Beziehung. Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, Mandanten über viele Jahre hinweg zu begleiten – sei es bei Immobilienprojekten, familiären Veränderungen oder geschäftlichen Unternehmungen. Vertrauen und Diskretion bilden dabei das Fundament für wiederkehrende Zusammenarbeit.
Qualitätssicherung und Weiterbildung
Die rechtlichen Rahmenbedingungen verändern sich kontinuierlich. Deshalb ist unser Geschäftsmodell eng mit permanenter Weiterbildung und Qualitätsmanagement verknüpft. Unser Team bildet sich regelmäßig fort, um stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung zu sein. So gewährleisten wir, dass unsere Mandanten von der bestmöglichen Expertise profitieren.
Wertversprechen
Unser Wertversprechen lässt sich in drei zentralen Punkten zusammenfassen: Rechtssicherheit, Verlässlichkeit und persönliche Begleitung. Wir bieten mehr als nur die formale Beurkundung – wir schaffen Klarheit in komplexen Situationen, nehmen unseren Mandanten Unsicherheit und stellen sicher, dass jede Entscheidung auf einer stabilen rechtlichen Basis getroffen wird.
Wachstumsstrategie
Langfristig ist unser Geschäftsmodell auf nachhaltiges Wachstum in der Schweiz ausgerichtet. Dabei setzen wir auf kontinuierliche Optimierung unserer Dienstleistungen, die Erweiterung unseres digitalen Angebots und den Aufbau eines Netzwerks von Partnern, das unseren Mandanten einen noch größeren Mehrwert bietet. Unser Anspruch ist es, die führende notarielle Anlaufstelle für Privat- und Geschäftskunden zu werden, die höchsten Wert auf Qualität, Transparenz und Verlässlichkeit legen.